Alle Episoden

Hyperpersonalisierung und KI?! Welche CX-Trends erwarten uns noch, Uwe Tüben?

Hyperpersonalisierung und KI?! Welche CX-Trends erwarten uns noch, Uwe Tüben?

19m 46s

In dieser Episode tauchen wir ab in die Welt der Customer Experience. Wir beleuchten die Trends, welche die digitale Landschaft von heute – und vielleicht auch von morgen – prägen. Mit dabei: Fabian Bologna von der valantic DMC und sein heutiger Gast Uwe Tüben, Partner und Geschäftsführer von valantic. Freut euch auf eine kurzweilige Reise durch die Welt der IT-Gadgets, bei der wir auch die Frage klären, ob Chatbots nun Fluch oder Segen sind. Uwe verrät uns zudem, warum er Siri über alles stellt und wie er die Zukunft der Smartwatches sieht. Außerdem – in aller Munde also auch in...

Spencer Izard, why is a positive Digital Employee Experience crucial for the success of organizations?

Spencer Izard, why is a positive Digital Employee Experience crucial for the success of organizations?

39m 55s

Welcome to a new episode of our digital now podcast. In today's episode, our host Constantin Pelka has a thought-provoking conversation with the insightful Spencer Izard from the Analyst house PAC and explores the dynamic landscape of digital employee experience. Together, they navigate the intricacies of digital touchpoints within the professional sphere, shedding light on how these interactions shape the modern workplace. Join us as they unravel compelling examples, dissecting the pulse of Digital Employer Experience and pondering its recognition among C-level management. Tune in for a riveting exploration at the intersection of technology, employee engagement, and leadership vision.

Thomas Jurisch, wie hat sich das Enterprise Resource Planning in den letzten Jahren verändert?

Thomas Jurisch, wie hat sich das Enterprise Resource Planning in den letzten Jahren verändert?

25m 37s

In der heutigen Episode betrachten wir ERP-Systeme im Wandel der Zeit. Zusammen mit unserem Experten, Dr. Thomas Jurisch, der seit über 25 Jahren im Enterprise Resource Planning aktiv ist, werfen wir einen Blick auf die Veränderungen und Innovationen, die diese Systeme geprägt haben. Wir erfahren welche Art von ERP-Projekten heute angefragt wird und welchen Nutzen und welche Vorteile sie mit sich bringen. Kurzum: Wir erhalten fundierte Einblicke von jemandem, der die Branche von Grund auf kennt. Gastgeberin, Nadine Dörfler, begleitet uns auf dieser Reise durch die Welt der ERP-Systeme!

Viel Spaß beim Hören.

Marco Fuhr und Philipp Grittner, wie gelingt die Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen?

Marco Fuhr und Philipp Grittner, wie gelingt die Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen?

39m 41s

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge unseres Digital.Now Podcast. Zu Gast im Studio sind heute die beiden Berater Marco Fuhr und Philipp Grittner. Sie haben das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei valantic ins Rollen gebracht. In dieser Episode erzählen sie uns, wie sie die ersten Schritte in Punkto Nachhaltigkeit bei valantic gegangen sind und erlebt haben und wie sie beschlossen haben, ihre Erfahrungen in Kundenprojekte einzubringen. Die beiden geben uns Einblicke in die überraschend unterschiedlichen Gründe ihrer Kunden, sich mit dem Thema Dekarbonisierung zu beschäftigen und erklären uns ganz nebenbei, wie man zu einer aussagekräftigen CO2-Bilanz kommt. Aber auch soziale...

Giulia Vaccaro, wie denken Hacker und wie agieren sie?

Giulia Vaccaro, wie denken Hacker und wie agieren sie?

28m 19s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Digital Now Podcast!

Heute tauchen wir ab in die Gedankenwelt von Hackern. Wie denken sie, wie agieren sie? Und was sind ihre Motivationen?

Und natürlich werden wir auch darüber sprechen, wie man sich in einem Umfeld voller Hacker schützen kann.

Das Tor in diese Sphären öffnet uns Nadines Gast Giulia Vaccaro, selber langjährige Hackerin und nun Nadines Kollegin im Bereich Cyber Research. Apropos T(h)or – wenn euch diese Folge gefällt, findet ihr in den Shownotes die referenzierte Folge zum Thema Darknet Monitoring.

Jetzt geht es aber erst mal los in die Hacker-Szene.

Viel...

Oliver Glodzei und Martin Vierrath, was gibt es Neues bei IBM Cognos Analytics with Watson?

Oliver Glodzei und Martin Vierrath, was gibt es Neues bei IBM Cognos Analytics with Watson?

37m 12s

Die heutige Folge widmen wir der Fankurve von IBM Cognos. Diana Krüger und ihre Gäste Oliver Glodzei und Martin Vierrath werden die Neuerung der aktuellen Version von IBM Cognos Analytics with Watson vorstellen. Diese Lösung verbindet die traditionellen Business-Intelligence-Funktionen von IBM Cognos mit den kognitiven Fähigkeiten von Watson und ermöglicht Unternehmen jeder Größe, schnell und effizient Daten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen. In diesem Podcast werden wir die neuesten Funktionen und Verbesserungen der Plattform besprechen – denn das ist weit mehr als die neuen runden Ecken im Reporting, die Oli so liebt.

Viel Spaß beim Hören.

Andreas Kalapis und Nick Becherer, wie gelingt die Einführung von KI im Mittelstand?

Andreas Kalapis und Nick Becherer, wie gelingt die Einführung von KI im Mittelstand?

31m 25s

Heute geht es um das Thema KI im Mittelstand. KI ist in den letzten Jahren ein regelrechter Game-Changer für Unternehmen aller Größenordnungen geworden. Doch auf mittelständische Unternehmen kann die Implementierung komplex und abschreckend wirken. Um genau diese Hürde kümmern sich in der heutigen Folge Nadine Dörfler und ihre Gäste Andreas Kalapis und Nick Becherer. Die drei erklären, welches Potential KI gerade für den Mittelstand hat, wie man mit Vorbehalten umgehen kann und welche Aspekte bei der Entwicklung einer erfolgreichen KI-Strategie relevant sind.

Viel Spaß beim Hören!

Igor Kudryk, warum teilst du kostenlos dein Wissen als Salesforce Developer?

Igor Kudryk, warum teilst du kostenlos dein Wissen als Salesforce Developer?

41m 3s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Digital Now Podcasts.

Heute begeben wir uns auf die dem User abgewandte Seite von Salesforce und erfahren, wie man dort hin findet.

Dazu hat Gastgeber Fabian Bologna den Salesforce Entwickler Igor Kudryk ins virtuelle Podcast-Studio eingeladen.

Igor berichtet, wie er nach seinem Bachelor in Informatik zu Salesforce gefunden hat. Und was aus Sicht eines Entwicklers das Besondere an dieser Plattform ist. Dabei ist seine Begeisterung geradezu ansteckend.

Diese Begeisterung bringt er auch in seinem ehrenamtlichen Engagement auf der Salesforce Self Learning Plattform Trailhead ein, wo er Geflüchteten mit IT-Interesse hilft, erste Schritte als...

Hans Sieder, warum ist Sieger Consulting nun Teil der valantic?

Hans Sieder, warum ist Sieger Consulting nun Teil der valantic?

23m 1s

Herzlich willkommen zu einer Special Edition unseres Digital Now Podcasts.
Wir durften ein exklusives Gespräch zwischen valantic Division Head Mathias Uhrig und Hans Sieder von Sieger Consulting begleiten. Sieger Consulting ist seit wenigen Wochen Teil der valantic und das Gespräch entstand in einem anderen Kontext aber da sich die beiden so schön und fachlich ins Gespräch vertieft haben, wollten wir euch das Gespräch hier im Podcast zur Verfügung stellen.

Wir erfahren, welche Überlegungen dazu geführt haben, dass sich Sieger Consulting der valantic angeschlossen hat, was Sieger genau macht und warum Daten so eine Faszination auf Hans ausüben.

Viel Spaß beim...

Leon Huperz und Marco Kahler, welchen Thesen über PIM widersprecht ihr?

Leon Huperz und Marco Kahler, welchen Thesen über PIM widersprecht ihr?

31m 48s

Für die heutige Folge haben unsere Gäste Leon Huperz und Marco Kahler 10 Thesen zu PIM mitgebracht. Diese werden sie für uns auf den Prüfstein bringen. Dabei werden überraschend viele Abkürzungen und Anglizismen fallen. Aber nicht schlimm, denn die beiden liefern das passende PIM-Glossar gleich mit. Also rüstet euch mit dem verlinkten Glossar aus den Shownotes und taucht mit Marco und Leon ein in die Welt der Produktdaten. Wenn ihr dann noch etwas PLM und ETIM dazugebt, könnt ihr im PIM-Taxi zur perfekt PXM rauschen.

Viel Spaß beim Hören!

Erfahre, was wir sonst noch machen

valantic schafft Software und digitale Prozesslösungen, mit denen Kunden strategische Vorteile gegenüber ihrem Wettbewerb erzielen. Wir bewältigen dabei die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung mit einer einzigartig flexiblen, elementaren Organisationsstruktur und operativen Exzellenz. Erfahre mehr über unsere Kunden-Projekte...

Zu unseren Projekten